Kategorie: Lösung
-
Ferdium startet nicht on Win10
Problem: Ferdium startet auf Windows 10 nicht…Im Taskmanager sind 3 Ferdium Prozesse offen. Terminal Output: Lösung: Die settings.JSON löschen, welche unterC:\Users\CelDell\AppData\Roaming\Ferdium\configzu finden ist….. Ausblick/Ursache: Die settings.JSON war leer…. Lösungsansätze DeepSeek-KI: It looks like Ferdium is failing to start because the settings.json file in your %APPDATA%\Ferdium\config directory is corrupted (it has an unexpected end of JSON…
-
all-inkl Mails Probleme – DKIM vervollständigen
Problem: Mails die an den all-inkl Mailserver geschickt werden, kommen nicht an. Lösung: Den DMARC-Eintrag erweitern: Erkenntnis: Prüfung mit https://mxtoolbox.com ergibt Probleme mit DMARC.Trotz Behebung der Mailadresse des DMARC-Nachtrags & dem bestandenen Prüfungstests lässt sich nicht sicher sagen ob die „Domain Reputation“ einwandfrei ist. Problem 2: https://toolbox.googleapps.com/apps/checkmx von Google zeigt noch immer Probleme mit DMARC…
-
GRUB2 zeigt nur ein Linux
Problem: Nach der Installation von einem Linux (Ubuntu, Debian, EndeavourOS, etc) ist beim Bootscreen in GRUB2 nur noch das neu installierste Linux (oder Windoof) vorhanden. Checken, welche Systeme auf dem PC sind: Um manuell einmal zu prüfen was Systeme(OS) auf den Festplatten sind (speziell für grub2): Lösung 1 auf Ubuntu, Fedora, etc (NOOB): Lösung 2…
-
Wlan Karte hardware-seitig deaktiviert – Medion e7216 Laptop
Problem: kein Wlan – wlan-karte hardwareseitig deaktiviert – weder im Bios oder Linux aktivierbar Lösung: Gerät: https://hardware.h.at/2025/02/08/medion-e7216-laptop/
-
Xserver crashed when updated from MintXfce 22 to 22.1
Problem: Der Xserver oder Openbox scheinen gecrashed zu sein, wodurch die Fenster der Programme auftauchen ohne Programm-Leisten. Lösung: Nun brauchst du das System nur noch neu zu starten. Erkenntnis: Upgrading von Mint automatisch auf die nächst höhere Disto upgraden dürfte keine gute Wahl sein -> https://forum.linuxguides.de/index.php?thread/7823-linux-mint-ist-nach-upgrade-auf-22-0-voller-fehler
-
Pfeiltasten funktionieren nicht auf HP 14s Laptop
Hardware-Bug @Laptop HP-14zollPfeil-Tasten unter Ubuntu2204 & MintXfce 22.1 nicht im Keyboard Layout vorhanden per modmap:erstelle eine Datei .Xmodmap @ Home-Folder und füge folgendes ein: rufe die Datei mit folgenden Befehl auf: https://forum.ubuntuusers.de/topic/umbelegung-von-falsch-erkannter-taste-auf-hp-n/ https://forum.ubuntuusers.de/topic/tastaturbelegung-qwertz-tastatur-im-island-sty/ xmodmap man-page – https://manpages.ubuntu.com/manpages/trusty/man1/xmodmap.1.html
-
Mint rep down – Debian repository neu/changed
Die Debian repository-Struktur hat sich geändert und in Folge wurde die alte „https://deb.librewolf.net“ gelöscht und durch https://repo.librewolf.net ersetzt, was nicht automatisch passiert, sondern mit dem „extrepo“-Package für externe Repositories. Das betrifft Debian, Mint und weitere debian-derivate… Fehlermeldung: Lösung: 1. Entferne die alten „repositories“ 2. Die neue „repository“-Verwaltung hinzufügen 3. Update LibreWolf (optional) Linksammlung:
-
AnyDesk – Autostart deaktivieren
AnyDesk ist eine proprietäre Fernwartungssoftware, ähnlichdem ebenfalls proprietären Teamviewer oder Alternativ VNC. AnyDesk ermöglicht einen Fernzugriff zwischen Computern mit unterschiedlichen Betriebssystemen wie Windows, Linux[6] oder macOS. https://wiki.ubuntuusers.de/AnyDesk